“Sie kommen!”
Eine Kolonne französischer Soldaten in Uniformen aus dem frühen 19. Jahrhundert nähert sich dem baierischen Biwak, die Truppen dort machen sich für einen anstehenden Feldzug bereit. Die Zuschauer können hautnah dabei sein, wie exerziert, marschiert und im Feldlager gelebt wird. Teilweise zu nah, denn die Baiern rekrutieren fleißig – so steht mancher Besucher plötzlich selbst mit dem Gewehr in der Hand in den Reihen der gut ausgebildeten Soldaten und muss einen mörderischen Drill über sich ergehen lassen. Besonders spektakulär (und unglaublich laut) wird es beim Abfeuern der Kanonen.
Vor ca. 200 Jahren sind tatsächlich die Truppen Napoleons durch Konradsreuth gezogen! Aus allen Landesteilen, auch aus Frankreich (!), kommen die Darsteller um das Szenario nachzustellen und kampieren an diesem Wochenende auf einer Wiese in Konradsreuth. “Freiwillige”, die einem interessanten Hobby nachgehen.
Lagerleben und Drill im Wechsel, dazwischen krachende Kanonenschüsse. Sicher eintönig – aber für die Zuschauer ein großer Spaß und auch für historisch Interessierte ein Leckerbissen, ist doch alles äußerst detailgetreu am Vorbild orientiert. Die Soldaten geben den neugierigen und begeisterten Zuschauern bereitwillig Auskunft über viele Einzelheiten.
Mitglied im bdp